Kunst vor Ort im Vorort

 

„Das Gedächtnis der Erde“

 

Ein großes Thema, das die Arbeit von „Art an der Grenze“ in diesem Jahr bestimmt hat. Zusammen mit dem „Kulturhimmel“ der Nordkirche ist ein Projekt entwickelt worden, das in zwei Ausstellungen in der Cantate-Kirche in Hamburg-Duvenstedt präsentiert wird.

 

Ausstellung 11.1.-9.2.2025

 

23 Graphiken namhafter Künstler:innen des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nordkirche werden in dieser ersten Ausstellung gezeigt. Das Kuratorenteam von „ART an der Grenze“ hat bewusst auf eine große Bandbreite geachtet, die unter verschiedenen Aspekten das Thema „Das Gedächtnis der Erde“ beleuchtet. Es werden Graphiken von G. Baselitz, H. Duwe, G. Richter u.a. zu sehen sein.

 

Ausstellung 15.2.-16.3.2025

 

In dieser Ausstellung zeigen die Mitglieder der Gruppe „Art an der Grenze“ in unterschiedlichen Techniken und Materialien ihre Inspirationen und Interpretationen zum Thema und/oder zu den zuvor gezeigten Graphiken.

 

Kunst vor Ort im Vorort dient dem Wunsch, Kirche als lebendigen Ort der Kommunikation, des Austauschs und eines Miteinanders ins Bewusstsein zu rücken.

 

Das Veranstaltungsprogramm beider Ausstellungen soll hierfür ein Forum bieten.

 

Macht es Sinn, die Kirche als Ort kulturellen Austauschs zu etablieren?

Gibt es aus naturwissenschaftlicher Sicht ein „Gedächtnis der Erde“?

Unter welchen Fragestellungen hat die Nordkirche diese Grafiken gesammelt?

Welche Aspekte haben die Künstler:innen von Art an der Grenze aufgegriffen?

 

 

Termine

11.1.2025, 19.00 Vernissage

19.1.2025, 10.00 Themengottesdienst mit Pastor Fahr

01.2.2025, 16.00 Werkstattgespräch mit Vertreterinnen der Nordkirche

 

In Planung: Das Thema aus naturwissenschaftlicher Sicht

 

15.2.2025, 19.00 Vernissage

23.2.2025, 16.00 Werkstattgespräch mit den Künstler:innen

 

Cantate Kirche, 22397 Hamburg, Duvenstedter Markt 4 (Parkplätze vorhanden)

 

 

Öffnungszeiten

Sonntags von 15.00-17.00 sowie jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltungen